anfassen - begreifen - verstehen
  • Home
  • Informationen
  • Wir
  • Tiere
  • Engagement
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein

Patenschaft übernehmen

zurück zur Übersicht

Name:

Gefährdungsgrad:

Herkunft:

Größe: 
Gewicht: 

Verbreitung:

 

Merkmale: 

 

 

Besonderheiten:



 

Wild Moschusente

gefährdet

Südamerika

Erpel bis 7 Kg

Enten bis 3,5 Kg
Braslien/Argentienen (Gebiete um den Amazonas)
unbefiedertes Gesicht

bei Erpeln mit warzenähnlicher Bildung am Schnabelgrund
Warzenente (türkische Warzenente)  ist die Haustierform der wilden Moschusente

 


Kurzinformation

Die Moschusente kommt als Wildtier in Argentinien, nördl. Südamerika vor, der Lebensraum erstreckt sich von Sumpfgebieten über Mangrovenwälder, Teiche, Flüsse und Seen.

Aufgrund Ihrer Anpassungsfähigkeit kommt sie sowohl mir tropischer Witterungsverhältnissen ebenso zurecht, wie mit eisiger Kälte. Ihre Lebensräume findet man bis auf 1000m über dem Meeresspiegel.

Die Nahrung erstreckt sich von Wasserpflanzen, Samen, Früchten bis hin zu Insekten, Schnecken sowie Fischen und kleinen Reptillien. Sie zeichnen sich durch eine besondere Widerstandskraft aus. Ihr Körperbau ist gegenüber den Stockenten länger. Die Moschusente ist heute in Ihrer Domestizierten Form aufgrund Ihrer Beliebtheit in aller Welt vertreten, sie wird als Warzen.-, Barbarie.-, Flug.-, Türken.-, Bisam.,- Schnecken.-, und Stummente bezeichnet.

 

Unser Projekt


Mitgliedschaften



Partner




1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
©2019 Haustierpark und Nutztierpark Lelkendorf e.G.
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Informationen
    • Eintrittspreise/Anfahrt
    • Bauerngarten
    • Wir suchen / geben ab
  • Wir
    • Archepark
    • Feedback
    • Links
    • Besucherstimmen
  • Tiere
  • Engagement
    • Unterstützer & Förderer
    • Projekt Archtiernothilfe
    • Spenden
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein
  • Nach oben scrollen