anfassen - begreifen - verstehen
  • Home
  • Informationen
  • Wir
  • Tiere
  • Engagement
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein

Patenschaft übernehmen

zurück zur Übersicht

Name:

 

Gefährdungsgrad:

Herkunft:

Größe: 
Gewicht: 

Merkmale: 

Besonderheiten:



 

rotbuntes Husumer Schwein / deutsches Sattelschwein / Dänisches Protestschwein

gefährdet

Raum Husum (Schleswig-Holstein)

85 bis 95 cm (Schulterhöhe)
Sauen: bis zu 300 kg / Eber bis zu 350 kg

Rot mit weißem Sattel

rot-weiß-rote Zeichnung enspricht der dänischen Nationalfarbe, sind robust und genügsam, 2011 nur noch 13 Eber und 23 Sauen die im Herdbuch


Kurzinformation

Dr. Güntherschulze hat die letzten Rotbunten Husumer Schweine 1983 auf der GRÜNEN WOCHE BERLIN erworben. Die vorhandenen Exemplare waren dort nur noch mischerbig vorhanden. Durch Verdrängungszucht hat er den alten rot-weiß-roten Phänotyp reinerbig weiter gezüchtet. Im Tierpark Neumünster/SH  wo er zu diesem Zeitpunkt Direktor war, gründete er eine "Interessengemeinschaft Rotbuntes Husumer Schwein". Aus dieser Interessengemeinschaft, entstand 1996 bei Günter Fielmann (Brille Fielmann) auf Hof Lütjensee der "Förderverein Rotbuntes Husumer Schweine .V.". Dr. Güntherschulze war viele Jahre Vorsitzender bei diesem Förderverein und gehört diesem bis heute als Vorstandsmitglied an.

 

Das Rotbunte Husumer Schwein ist eine sehr schöne rot-weiß-rote Farbvariante des Angler Sattelschweins. Die derzeitig ca. 120 Tiere stellen die Erhaltszuchtbasis für diese in Schleswig-Holstein geschützte Regionalrasse dar.

Unser Projekt


Mitgliedschaften



Partner




1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
©2019 Haustierpark und Nutztierpark Lelkendorf e.G.
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Informationen
    • Eintrittspreise/Anfahrt
    • Bauerngarten
    • Wir suchen / geben ab
  • Wir
    • Dr. Jürgen Güntherschulze
    • Archepark
    • Feedback
    • Links
    • Besucherstimmen
  • Tiere
  • Engagement
    • Unterstützer & Förderer
    • Projekt Archtiernothilfe
    • Spenden
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein
  • Nach oben scrollen