anfassen - begreifen - verstehen
  • Home
  • Informationen
  • Wir
  • Tiere
  • Engagement
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein

Patenschaft übernehmen

zurück zur Übersicht

Name:

Gefährdungsgrad:

Herkunft:

Größe: 
Gewicht: 

Merkmale: 

 

Besonderheiten:



 

Skudde

gefährdet

Ostpreußen

45 - 60 cm (Schulterhöhe)

Mutter: 25-40 Kg / Bock: 35-50 Kg

schneckenförmiges Gehörn, kurzer bis mittellanger Rumpf, aufwärtsgerichtete Ohren

ca. 1000-2000 reinrassige Tiere / die älteste reinrassige Skudde lebt bei uns im Haustierpark


Kurzinformation

Mit einem Geburtsgwicht von 2,5 kg und einer Widerristhöhe von 45-60cm bei einem ausgewachsenen Tier, ist die Skudde die kleinste Schafrasse Deutschlands. Ursprünglich stammt die Skudde aus Ostpreußen. Sie stammt außerdem aus dem Baltikum ist dort jedoch ausgestorben. Der Rückgang im Baltikum begann nach dem ersten Weltkrieg. In Deutschland liegt der Bestand der widerstandsfähigen und genügsamen "Heidschnucke der Masuren" ca. 1000 Tiere. Besonders auffällig ist das stark gewundene Schneckengehörn der Böcke. Die weiblichen Skudden sind hornlos bzw besitzen allenfalls Hornstummel. Die Färbung in einer Herde reicht von von weiß, grauweiß, schwarzgrau mit teilweise rostfarbenen Köpfen und Gliedmaßen über seltenere schwarze und bronzefarbene Scharfe.

 

Diese besonders in Hobbyzüchtungenen gehaltenen Tiere eigenen sich hervorragend zur Landschaftpflege empfindlicher Biotope. Sie sind zudem gute Futterverwerter auf Magerweiden.

Unser Projekt


Mitgliedschaften



Partner




1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
©2019 Haustierpark und Nutztierpark Lelkendorf e.G.
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Informationen
    • Eintrittspreise/Anfahrt
    • Bauerngarten
    • Wir suchen / geben ab
  • Wir
    • Archepark
    • Feedback
    • Links
    • Besucherstimmen
  • Tiere
  • Engagement
    • Unterstützer & Förderer
    • Projekt Archtiernothilfe
    • Spenden
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein
  • Nach oben scrollen