anfassen - begreifen - verstehen
  • Home
  • Informationen
  • Wir
  • Tiere
  • Engagement
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein

Patenschaft übernehmen

zurück zur Übersicht

Name:

Gefährdungsgrad:

Herkunft:

 

Gewicht: 

Merkmale: 

 

Besonderheiten:



 

Rhönschaf

gefährdet

Mittelgebirge der Rhön (Bayern, Hessen, Thüringen)

Mutter 60 - 80 kg / Böcke 80 - 100 kg

schwatzer Kopf, weiße Wolle

großwüchsiges hornloses Schaf

eine der ältesten deutschen Schafrassen


Kurzinformation

Diese Rasse ist erstmals 1844 erwähnt. Vermutlich aber existierte diese Rasse in ähnlicher Form schon seit dem 16. Jahrhundert .Rhönschafe sind genügsam und gut geeignet für raues, feuchtes Klima im Mittelgebirge. Marsch- und pferchfähig. 3 – 6 kg Wolle pro Jahr. Erste Zuchtzulassung mit 12 – 18 Monaten. Asaisonale Brunst möglich. Tragzeit 5 ½ Monate Ablammergebnis 160 %.

 

Das wohlschmeckende Fleisch hat Wildcharakter.

 

Bestand : heute ca.130 Herdbuchbetriebe.

 

Die Rasse gilt als gefährdet!

Unser Projekt


Mitgliedschaften



Partner




1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
©2019 Haustierpark und Nutztierpark Lelkendorf e.G.
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Informationen
    • Eintrittspreise/Anfahrt
    • Bauerngarten
    • Wir suchen / geben ab
  • Wir
    • Archepark
    • Feedback
    • Links
    • Besucherstimmen
  • Tiere
  • Engagement
    • Unterstützer & Förderer
    • Projekt Archtiernothilfe
    • Spenden
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein
  • Nach oben scrollen