anfassen - begreifen - verstehen
  • Home
  • Informationen
  • Wir
  • Tiere
  • Engagement
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein

Patenschaft übernehmen

zurück zur Übersicht

Name:

Gefährdungsgrad:

Herkunft:

Gewicht: 

Merkmale: 

 

Besonderheiten:



 

Hissar Fettsteißschaf

gefährdet

Hissargebirge (Zentralasien)

Mutter: 80 - 90 kg / Bock: 120-130 kg 

eine bis zu 15 kg schwere Fettansammlung am Steiß (Energiespeicher), dunkelbraune Wolle

eine der weltweit größten Schafrassen

selbstständiger Wollabwurf


Kurzinformation

Das Hissarschaf stammt aus Tadschikistan und wird vom Kauskus bis Mittelasien gehalten. Diese Rasse ist robust und widerstandsfähig. Natürlicher Lebensraum bilden die Steppe, Halbsteppen und - wüsten, also dort wo andere Nutztiere nicht anzutreffen sind. Dise Schafrasse ist die größte der Welt. Das typische Merkmal ist das Fettpolster am Hinterteil. Dieser als "Kurdjuk" bezeichnete Energiespeicher erfüllt die gleiche Funktion, wie der Höcker eines Kamels.

Unser Projekt


Mitgliedschaften



Partner




1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
©2019 Haustierpark und Nutztierpark Lelkendorf e.G.
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Informationen
    • Eintrittspreise/Anfahrt
    • Bauerngarten
    • Wir suchen / geben ab
  • Wir
    • Archepark
    • Feedback
    • Links
    • Besucherstimmen
  • Tiere
  • Engagement
    • Unterstützer & Förderer
    • Projekt Archtiernothilfe
    • Spenden
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein
  • Nach oben scrollen