anfassen - begreifen - verstehen
  • Home
  • Informationen
  • Wir
  • Tiere
  • Engagement
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein

Patenschaft übernehmen

zurück zur Übersicht

Name:

 

Gefährdungsgrad:

Herkunft:

 

Größe: 
Gewicht: 

Höchstalter:

Verbreitung:

 

Merkmale: 

 

Besonderheiten:



 

Ungarisches Steppenrind

(Bos taurus primigenius podolicus)

gefährdet

Ungarn & andere Nachbarländer (geringe Anzahl)

135 bis 155 cm (Widerristhöhe)

500 bis 950 Kg

bis zu 25 Jahre

heute nur noch in Ungarn / weltweit  ca. 2000 Tiere in Haltung 

cremefarben mit Hörnern ( bis zu einer länger von 80-90cm)

blauschwarze Haut, welches in Verbindung mit dem hellen Fell vor den starken UV-Strahlen der Steppe schützt


Kurzinformation

Vom 14.  bis 18. Jahrhundert war dieses Rind bis weit über Ungarn hinaus eine sehr geschätzte Fleischrasse, besonders in Italien, Österreich und Deutschland. Als im 19. Jahrhundert die Landwirtschaft intensiviert wurde, entstand aus dem Steppenrind ein hervorragendes Arbeitstier. Im 19. Jahrhundert kam es zu einem drastischen Rückgang auf 193 Tiere!

Die Herdbuchzucht wird ab 1931 betrieben, in Ungarn gibt es jetzt ca. 1200 Zuchtkühe.

 

Eigenschaften: ausdauernd, spätreif, krankheitsresistent, langlebig (25 Jahre), anspruchslos, harte Klauen, leichte Kalbung, Jahresmilchleistung 2000l

Unser Projekt


Mitgliedschaften



Partner




1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
©2019 Haustierpark und Nutztierpark Lelkendorf e.G.
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Informationen
    • Eintrittspreise/Anfahrt
    • Bauerngarten
    • Wir suchen / geben ab
  • Wir
    • Archepark
    • Feedback
    • Links
    • Besucherstimmen
  • Tiere
  • Engagement
    • Unterstützer & Förderer
    • Projekt Archtiernothilfe
    • Spenden
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein
  • Nach oben scrollen