anfassen - begreifen - verstehen
  • Home
  • Förderverein

Patenschaft übernehmen

zurück zur Übersicht

Name:

Gefährdungsgrad:

Herkunft:

Größe: 
Gewicht: 

Verbreitung:

Höchstalter:

Nahrung;

 



 

Englisches Parkrind

extrem gefährdet

England

130 - 137 cm (Widerristhöhe)
400 - 700 Kg
Weltweit < 800
20 Jahre

Gräser, Kräuter, Laub

 


Kurzinformation

1988 importierte Dr. Güntherschulze  die ersten weißen Englischen Parkrinder nach Deutschland in den Haustierpark Warder, als Genreserve der englischen Bestände der ältesten Rinderrasse der Welt. Fast 10 Jahre lang hielt er in Warder den einzigen Parkrinderbestand in Deutschland (ca. 40 Tiere), bevor Tiere an andere seriöse Züchter abgegeben wurden. Seit 2013 einen Verein "Weißes Parkrind", der das deutsche Herdbuch führt und alle gen-getesteten Parkrinder auch ins internationale englische Herdbuch überführt hat.

 

Das englische Parkrind ist seit etwa 2.500 Jahren bekannt und somit die älteste heute noch lebende Hausrindrasse. In England gibt es einige wenige halbwilde Herden, die in den weitläufigen Parks von Herrenhäusern gehalten werden. Die älteste und reine Blutlinie dieser Rasse ist die der Herde von Chillingham Castle. Etwa 40 Tiere leben dort seit Jahrhunderten nahezu ohne jeden Kontakt zum Menschen. Die einzigartige Rasse zählt weltweit nur noch 800 Zuchttiere.

Unser Projekt


Mitgliedschaften



Partner




1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
©2019 Haustierpark und Nutztierpark Lelkendorf e.G.
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Förderverein
  • Nach oben scrollen