anfassen - begreifen - verstehen
  • Home
  • Informationen
  • Wir
  • Tiere
  • Engagement
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein

Patenschaft übernehmen

zurück zur Übersicht

Name:

Gefährdungsgrad:

Herkunft:

Größe: 
Gewicht: 

Verbreitung:

Höchstalter:

Nahrung;

 



 

Cachena Rind

extrem gefährdet

Portugal (Grenzgebiet zu Spanien)

117 - 122 cm (Widerristhöhe)
390 - 585 Kg
Weltweit < 400
20 Jahre

Gräser, Kräuter, Laub

 


Kurzinformation

Die kleinen Cachena-Rinder stammen aus der kargen Bergregion Süd-Galiziens. Ursprünglich wurden sie als Einzeltiere oder in kleinen Dorfherden gehalten, wobei man haupsächlich ihr Fleisch nutzt und sie als Zugtiere einsetzte- An das Klima ihrer Bergheimat sind sie optimal angepasst: Sie sind widerstandsfähig und vertragen sowohl sehr warme, trockene Sommer als auch feuchte, kalte Winter. Die Kühe kalben leicht und sind gute Mütter, die Ihre Kälber sogar gegen Wölfe verteidigen. Cachena-Rinder werden in Ihrer Heimat zunehmend durch wirtschaftlichere Kreuzungsrassen verdrängt. Auch außerhalb Spaniens gibt es nur wenige Herden. Der Bestand ist stark bedroht ; er liegt bei ca. 400 Tieren (davon ca. 40 in Deutschland).

Video

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

Unser Projekt


Mitgliedschaften



Partner




1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
©2019 Haustierpark und Nutztierpark Lelkendorf e.G.
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Informationen
    • Eintrittspreise/Anfahrt
    • Bauerngarten
    • Wir suchen / geben ab
  • Wir
    • Archepark
    • Feedback
    • Links
    • Besucherstimmen
  • Tiere
  • Engagement
    • Unterstützer & Förderer
    • Projekt Archtiernothilfe
    • Spenden
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein
  • Nach oben scrollen