anfassen - begreifen - verstehen
  • Home
  • Informationen
  • Wir
  • Tiere
  • Engagement
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein

Indische Laufente (Anas platyrhynchos f. dom.)

zurück zur Übersicht


Gefährdungsgrad
nicht gefährdet
Herkunft Südostasien /malaisches Archipel
Gewicht

Erpel 2,00 Kg

Ente 1,75 Kg

Verbreitung Europa und Südostasien
Merkmale

aufrechter Gang mit hochgestrecktem Kopf

Besonderheiten nur teilweise flugfähig
Vorliebe für Schnecken und Schneckeneier
hohe Legeleistung (bis zu 120 Eier pro Jahr)

Kurzinformation

Die indische Laufente kam Mitte des 19. Jahrhunderts von Südostasien und dem Malayischen Archipel zunächst nach England und wurde zur Reinzucht und zur Kreuzung verwendet. Vor einigen Jahren hat man diese Ente in Deutschlanda als Nutztier entdeckt. Die Laufenten sind einer der wenigen natürlichen Feinde der Nacktschnecken. Leicht zu erkennen sind Sie durch den sehr aufrechten Stand und die schnittige symmetrische Körperform. Sie bieten eine große Farbvielfalt und werden in Deutschland in den 10 Farbenschlägen wildfarbig (vergleichbar der Stockente), forellenfarbig, silberwildfarbig, rehfarbig-weißgescheckt, erbsgeld, blaugelb, weiß, schwarz, braun und blau gezüchtet.

 

Der aufrechte Gang ist dadurch entstanden, dass diese Tiere zu Fuß zu den Märkten getrieben wurden. Dadurch können Sie weitere Strecken zurücklegen. Andere Enten haben den Schwerpunkt weiter hinten und sind daher nicht dazu geeignet weite Strecken zurücklegen - sind schnell erschöpft.

 

 

Unser Projekt


Mitgliedschaften



Partner




1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
©2019 Haustierpark und Nutztierpark Lelkendorf e.G.
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Informationen
    • Eintrittspreise/Anfahrt
    • Bauerngarten
    • Wir suchen / geben ab
  • Wir
    • Archepark
    • Feedback
    • Links
    • Besucherstimmen
  • Tiere
  • Engagement
    • Unterstützer & Förderer
    • Projekt Archtiernothilfe
    • Spenden
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein
  • Nach oben scrollen