anfassen - begreifen - verstehen
  • Home
  • Informationen
  • Wir
  • Tiere
  • Engagement
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein

Patenschaft übernehmen

zurück zur Übersicht

Name:

Gefährdungsgrad:

Herkunft:

Gewicht: 

Merkmale: 

 

 

Besonderheiten:



 

Brahma (Gallus gallus f. domestica)

nicht gefährdet

Gebiet des Brahmaputra-Flusses in Indien

Henne: 3 - 4,5 Kg / Hahn: 3,5 - 5 Kg 

massige Statur

volle, gut gerundete Brust

ein kurzer und kräftiger Schnabel

gehören zu den Riesenhühnern

neun Farbschläge in Dt. anerkannt

Federn an den Läufen


Kurzinformation

Die Heimat dieser Riesenhühner ist die Provinz Assam in Nordost-Indien längs des Brahmaputra-Stromes. Matrosen brachten die ersten Tiere um 1800 nach Amerika, wo sie zu einer festen Rasse gezüchtet wurden. Um 18z0 gelangten Brahmas direkt nach England. Etwas später gelangten auch weitere Tiere nach Deutschland - die Rasse gilt nicht als gefährdet

 

Die Jahreseierleistung ist im ersten Jahr mit 140 am höchsten. Ab dem zweiten Jahr werden ca. 100 Eier gelegt. Sie sind wetterhart und besitzen ein lebhaftes temperament.

 

 

Unser Projekt


Mitgliedschaften



Partner




1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
©2019 Haustierpark und Nutztierpark Lelkendorf e.G.
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Informationen
    • Eintrittspreise/Anfahrt
    • Bauerngarten
    • Wir suchen / geben ab
  • Wir
    • Archepark
    • Feedback
    • Links
    • Besucherstimmen
  • Tiere
  • Engagement
    • Unterstützer & Förderer
    • Projekt Archtiernothilfe
    • Spenden
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein
  • Nach oben scrollen