anfassen - begreifen - verstehen
  • Home
  • Informationen
  • Wir
  • Tiere
  • Engagement
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein

Patenschaft übernehmen

zurück zur Übersicht

Name:

Gefährdungsgrad:

Herkunft:

Gewicht: 

Merkmale: 

 

Besonderheiten:



 

Diepholzer Gans

stark gefährdet

Grafschaft Diepholz (Niedersachsen)

Gans 5,5-6Kg / Ganter: bis 7Kg 

schneeweiß, orangefarbener Schnabel

rötliche Füße, dunkelblaue Augen

anspruchslose, frühreife Weidegans

Ihren Namen erhielt die Gans um 1920


Kurzinformation

Ausgesprochen leichtbewegliches Weidetier mit lebhaftem Wesen. Diepholzer legen früh und bringen es auf 2 Bruten im Jahr. Die Rasse wurde in der hannoverschen Grafschaft Diepholz seit den 80er Jahren des 19 Jahrhundert aus Landgänsen erzüchtet. Da in dieser Region viel Weideland vorkommt, wollten die Landwirte neben Rindern auch Gänse zum Verkauf züchten.

Unser Projekt


Mitgliedschaften



Partner




1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
©2019 Haustierpark und Nutztierpark Lelkendorf e.G.
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Informationen
    • Eintrittspreise/Anfahrt
    • Bauerngarten
    • Wir suchen / geben ab
  • Wir
    • Archepark
    • Feedback
    • Links
    • Besucherstimmen
  • Tiere
  • Engagement
    • Unterstützer & Förderer
    • Projekt Archtiernothilfe
    • Spenden
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein
  • Nach oben scrollen