anfassen - begreifen - verstehen
  • Home
  • Informationen
  • Wir
  • Tiere
  • Engagement
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein
22. April 2016

Hühner mit Katzenfell

So werden manchmal die  Seidenhühner genannt. Und in der Tat fühlen sich die samtweichen Federn dieser Hühner eher wie Haare an.

Aber Achtung: Federn sind ein Merkmal, das nur Vögel besitzen und kein anderes Lebewesen!

 

Seit wenigen Tagen besitzt der Haustierpark Lelkendorf wieder eine junge Zuchtgruppe dieser wunderschön weiß strahlenden Hühner mit befiederten Puschel-Füßen. Die alte Zuchtgruppe war schon über 10 Jahre alt und ein Tier nach dem anderen altersbedingt gestorben. Der letzte überlebende Hahn bekommt noch sein Gnadenbrot bei einer befreundeten Hühnerzüchterin, der Tierpark-Kassiererin Rosi Gransow.

 

Nachdem der Tierpark nun schon 2 Jahre lang vergeblich  neue, weiße Seidenhühner in Mecklenburg-Vorpommern gesucht hatte, kam jetzt überraschende Hilfe  von unserem Haustierpark-Fördervereins-Mitglied Toralf Paasch, dem Besitzer des alten Forsthauses am Eingang zum Lelkendorfer Schloß. Er fand einen Züchter von Zwerg-Seidenhühnern nahe Rostock und schenkte dem Haustierpark den Hahn mit 2 Hennen.

 

Seidenhühner nehmen unter den 52 Nutztierrassen im Haustierpark eine besondere Stellung ein. Sie gehören zu den wenigen Hühnerrassen, die noch selber brüten können, besonders mütterlich sind, ihre Küken besonders sorgfältig führen und genauso zuverlässig Eier anderer, untergeschobener Rassen (also z.B. von gefährdeten Groß-Rassen) ausbrüten und die Küken auf natürliche Weise aufziehen.


In Lelkendorf werden die Seidenhühner künftig die Eier der selten brutfähigen Vorwerkhühner, diejenigen der nie brütenden, gefährdeten Deutschen Lachshühner sowie diejenigen der wilden Indischen Bankiva-Hühner ausbrüten und damit deren Generationsfolgen sichern helfen.

 

Seidenhühner sind eine sehr alte Hühnerrasse, die schon in historischen Schriften Chinas erwähnt werden und wahrscheinlich aus Hinterindien und China stammen. Von dort gelangten sie auf alten Handelsrouten nach Europa.

 

Schauen Sie doch einmal in Lelkendorf vorbei und bestaunen Sie die kleinen, beweglichen

„weißen Federkneule“.

tagPlaceholderTags: startseite, 2016

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Unser Projekt


Mitgliedschaften



Partner




1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
©2019 Haustierpark und Nutztierpark Lelkendorf e.G.
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Informationen
    • Eintrittspreise/Anfahrt
    • Bauerngarten
    • Wir suchen / geben ab
  • Wir
    • Archepark
    • Feedback
    • Links
    • Besucherstimmen
  • Tiere
  • Engagement
    • Unterstützer & Förderer
    • Projekt Archtiernothilfe
    • Spenden
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein
  • Nach oben scrollen