anfassen - begreifen - verstehen
  • Home
  • Informationen
  • Wir
  • Tiere
  • Engagement
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein
15. September 2015

Generationswechsel

Sie waren schon zwischen 12 und 14 Jahren alt, unsere zahmen Frettchen im HAUSTIERPARK  LELKENDORF. So nach und nach verabschiedeten sich im Haustierpark erst der alte Rüde FREDDY und dann eines seiner Damen, die Fähe PINKY . Fast jedes Schulkind und fast jedes Kita-Kind sowie zahllose erwachsene Tierparkbesucher durften unsere kuscheligen Vorzeige-Frettchen seit Jahren auf den Arm nehmen und sich damit fotografieren lassen, ohne dass sie gebissen wurden. Nun aber sind die beiden Tierpark-Lieblinge ganz ohne Aufsehen friedlich eingeschlafen. Auch das letzte Frettchen  NEENA, ein Lieblingstier des Tierparkleiters, ist schon über 14 Jahre alt und wird den Winter wohl eher nicht mehr überleben.  Zu kantig und ohne Fettreserven ist Neena schon. Aber eine letzte Freude und Überraschung konnte die Tierparkleitung Neena vor kurzem doch noch bieten. 

 

Aus Delmenhorst bei Bremen sind kürzlich 2 weibliche junge Frettchen im Haustierpark angekommen. Gerade einmal 11 Wochen sind sie heute. Die Lebensfreude des alternden Zuchtweibchen wurde bei der Ankunft der zwei Neuen sofort wieder geweckt, indem NEENA die Jungen Wilden ständig ins Nest der Frettchen-Höhlen apportierte. Immer wenn die Jungtiere zeckernd im Kampfspiel herumtoben, geht die alte Neena dazwischen und behütet die Kleinen, als ob es ihre eigenen Jungtiere wären.


Das weiße junge Frettchen mit dem dunklen, längs über den Rücken laufenden „Rallye-Streifen“  und die dunklere Schwester mausern sich gerade zu neuen Publikumslieblingen.

Aber sie haben noch keine Namen!

 

Was also bietet sich da besser an, als die beiden süßen Neuzugänge auf dem schon traditionellen, riesigen Herbstfest des Naturparks Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See (über 1000 Besucher) am kommenden Samstag, den 19.09.2015 (Eintritt ab 10.00 Uhr) vorzustellen und die Besucher um Namensvorschläge für die zwei weiblichen Frettchen zu bitten. Auf der Show-Bühne am Nachmittag werden die beiden besten Namensvorschläge bekanntgegeben. Deren Namensfinder dürfen vor versammeltem Publikum auf die Bühne kommen, sich einen kleinen Preis abholen und den beiden zu taufenden Frettchen einen kleinen Siegerkranz um den Hals hängen. Mal sehen, wie lange die kleinen Wilden die Sekttaufe und die Kränze erdulden.

 

Also bitte den Samstag freihalten und kommen.  Bei 2 EUR für Erwachsene und 1 EUR für Kinder wird ein riesiges, vielfältiges Programm geboten. Für Essen und Trinken ist auch gesorgt. Bitte BEACHTEN  SIE  AUCH  DIE  ÜBERALL  ANGESCHLAGENEN  HERBSTFEST-POSTER  mit Einzelheiten dazu.


Die Naturpark-Mitarbeiter, das Haustierpark-Team, der Haustierpark Lelkendorf Förderverein, die freiwilligen Helfer  der Lelkendorfer Feuerwehr und der Interessengemeinschaft Lelkendorf sowie die Tierpark-Gaststätte „Zur Schnursteinquelle“ und natürlich die beiden namenlosen Frettchen freuen sich auf Ihren Besuch!


Damit Interessierte schon ein Foto der jungen Frettchen vorab sehen können, hält Ihnen die regelmäßige Tierparkbesucherin Anja Feller aus Gehmkendorf  die beiden Kleinen in die Kamera.  

tagPlaceholderTags: startseite, 2015

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Unser Projekt


Mitgliedschaften



Partner




1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
©2019 Haustierpark und Nutztierpark Lelkendorf e.G.
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Informationen
    • Eintrittspreise/Anfahrt
    • Bauerngarten
    • Wir suchen / geben ab
  • Wir
    • Archepark
    • Feedback
    • Links
    • Besucherstimmen
  • Tiere
  • Engagement
    • Unterstützer & Förderer
    • Projekt Archtiernothilfe
    • Spenden
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein
  • Nach oben scrollen