anfassen - begreifen - verstehen
  • Home
  • Informationen
  • Wir
  • Tiere
  • Engagement
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein
31. Januar 2015

Regenzeit ist Jungtierzeit

Regenzeit ist Jungtierzeit

 

Heutzutage kann man getrost die beiden Jahreszeiten Herbst und Winter in den Sammelbegriff REGENZEIT umtaufen. Trotz einiger „milder Frostnächte“  leidet man in einem naturnah belassenen Tierpark wie dem HAUSTIERPARK  LELKENDORF  seit Wochen und Monaten zumindest in den tiefer liegenden Regionen des Parks unter einem aufgeweichten Wegenetz und und matschigen Schweinegehegen . Dies stört zwar die Tiere weniger, jedoch den Besucherblick.


Um dieser winterlichen Folge der Klimaerwärmung Rechnung zu tragen, hat der Haustierpark für geplante Umstrukturierungen unter anderem auch im Rahmen des für die nächsten 5 Jahre neu aufgelegten Landes-LEADER-Förderprogrammes  einen Antrag auf Sanierung von 500 laufenden Metern Park-Wegestrecke mit neuen Besucher-Ruheinseln gestellt.


Leider müssen die Tierpark-Mitarbeiter, einige Tierrassen in feuchten Tiergehegen und auch Besucher in dieser Jahreszeit bis zum eigentlichen Saisonstart des Tierparks zum 15. März das scheußliche Wetter ertragen. Sogar einige Evakuierungen von Schweine- und Ziegenrassen in höher gelegene Gehegezonen  mussten wegen der Nässe vorgenommen werden.

 

Aber gerade mitten in dieser Regenzeit liegt seit vielen Jahren die erste wichtige Phase von Tiergeburten. Startpunkt war über Weihnachten die Geburt von je zweimal Zwillingen bei den extrem seltenen Italienischen Girgentana-Ziegen und den Chilenischen Juan-Fernandez-Ziegen. Seit Neujahr 2015 bis heute  geht es nun Schlag auf Schlag mit Lämmergeburten bei Skudden, Rhönschafen, Zackelschafen, Rotkopfschafen und Walachenschafen sowie mit 5 neugeborenen Zwergziegen in den beiden Streichelgehegen des Tierparks.

 

Bedauerlich ist nur, dass die vielen Jungtiere überall im Tierpark im neuen Jahr bisher erst von wenigen Besuchern freudig bestaunt wurden.

 

Also, liebe Tierfreunde und Tierpark-Begeisterte: Mit witterungsangepasstem Schuhwerk ist ein Tierpark-Spaziergang auch in dieser Jahreszeit ein Genuss.

 

 

Dr. Jürgen Güntherschulze

Tierparkleiter

tagPlaceholderTags: startseite, 2015

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Andrea (Samstag, 07 Februar 2015 20:44)

    Wir kommen gerne mal vorbei. Jedoch sind es knapp 400km bis zu Euch. Aber wenn hier Ferien sind dann gerne . Auch wegen den ganzen Tieren die zum Tausch/ Verkauf stehen. Skudden Schafe und ExMoor Ponys... dürfen gerne hier einziehen. Bis dahin wünsche ich euch eine schöne Zeit.

Unser Projekt


Mitgliedschaften



Partner




1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
©2019 Haustierpark und Nutztierpark Lelkendorf e.G.
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Informationen
    • Eintrittspreise/Anfahrt
    • Bauerngarten
    • Wir suchen / geben ab
  • Wir
    • Archepark
    • Feedback
    • Links
    • Besucherstimmen
  • Tiere
  • Engagement
    • Unterstützer & Förderer
    • Projekt Archtiernothilfe
    • Spenden
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein
  • Nach oben scrollen