anfassen - begreifen - verstehen
  • Home
  • Informationen
  • Wir
  • Tiere
  • Engagement
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein
31. Juli 2014

Schneeweiße Jämtlandziegen - eine neue, alte Rasse im Haustierpark!

Weiß – Schnee – Skandinavien, das passt irgendwie gut zusammen. Und so ist es auch nicht verwunderlich, dass diese attraktive Ziegenrasse aus Schweden, genau gesagt aus der Provinz Jämtland in Nordschweden stammt. Dort wird sie vorrangig als Milchziege gehalten. Es handelt sich um Nachkommen der schwedischen Landrasse, die auch mit weißen norwegischen Ziegen eng verwandt sind. Da Jämtlandziegen nie eine große Verbreitung hatten, ist ihr Bestand heutzutage stark gefährdet. Nur 3 Zoologische Gärten und der Haustierpark Lelkendorf halten diese seltene Ziegenrasse. Es gibt kurzhaarige und auch langhaarige Jämtlandziegen  -  so wie die Tiere in Lelkendorf. Böcke haben ausgesprochen starke, ausladende Hörner, die weiblichen Tiere nur kurze Säbelhörner.

 

Die erst seit Kurzem in Lelkendorf zu bestaunende Ziegenrasse, 1 Bock und 2 weibliche Tiere, haben bereits kurz nach ihrer Ankunft hier Nachwuchs zur Welt gebracht: 2 niedliche Böckchen. Und auch das zweite Muttertier wird demnächst noch Nachwuchs präsentieren, wie man es unschwer an ihrem Bauchumfang und dem sich füllenden Gesäuge erkennen kann.

Ein weiterer Reservebock steht noch bei Alexander Vay, unserem Haustierpark-Geschäftspartner auf Rügen, wo auch eine Reihe weiterer Zuchtreserve-Tierbestände des Haustierparks in Privathaltung gehalten werden.  In guter Zuchtgemeinschaft stehen wir auch mit dem Tierpark Stralsund, wo Jämtlandziegen in nächster Nachbarschaft zu finden sind.

 

Wenn es gelingt, diese seltenen Ziegen in Mecklenburg-Vorpommern zahlenmäßig voranzubringen, so sollen diese Ziegen in Absprache mit Dr. Langner vom Tierpark Stralsund eventuell in einem geplanten Landschaftspflege-Programm in diesem Bundesland eingesetzt werden.

Dies würde wesentlich zur Absicherung der Generationsfolgen der bisher kleinen deutschen Population beitragen.

 

Jämtlandziegen sind sehr zutraulich und lassen sich leicht aus der Hand füttern.

Liebe Besucherinnen und Besucher: Probieren Sie dies bei Ihrem nächsten Besuch im Haustierpark selber aus.

 

 

Dr. Jürgen Güntherschulze

tagPlaceholderTags: startseite

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Unser Projekt


Mitgliedschaften



Partner




1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
©2019 Haustierpark und Nutztierpark Lelkendorf e.G.
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Informationen
    • Eintrittspreise/Anfahrt
    • Bauerngarten
    • Wir suchen / geben ab
  • Wir
    • Archepark
    • Feedback
    • Links
    • Besucherstimmen
  • Tiere
  • Engagement
    • Unterstützer & Förderer
    • Projekt Archtiernothilfe
    • Spenden
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein
  • Nach oben scrollen