anfassen - begreifen - verstehen
  • Home
  • Informationen
  • Wir
  • Tiere
  • Engagement
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein
04. Juni 2014

Hurra, endlich wieder Ferkel!

Über ein Jahr hat es gedauert, bis im HAUSTIERPARK wieder reinrassige Chinesische Maskenschweine  -  auch Meishan genannt  -  geboren wurden. Diese älteste Hausschweinerasse der Welt ist eigentlich bekannt für extreme Fruchtbarkeit, gute Mütterlichkeit, Anpassungsfähigkeit und beste Vitalität.

Der Grund für unsere lange Wartezeit? Wir hatten zwar 2013 zwei Würfe Maskenschweine zu verzeichnen, jedoch waren dies zwei Mischlingswürfe, also Kreuzungen zwischen Wollschwein und Maskenschwein. Ein junger Wollschweineber  -  die Rasse heißt Schwalbenbauch-Mangalitza  -  hatte es geschafft, sich an einer defekten Zaunstelle zu den Nachbarn durchzuwühlen, wo zwei „liebeshungrige“ Maskenschwein-Damen ihn bereits erwarteten.

 

Schlimmer noch: Ausgerechnet im Hochsommer verendeten in einer Kettenreaktion unser uralter Zuchteber „MAO“ und zwei seiner älteren Zuchtsauen an einer Clostridien-Infektion, bevor die Tierparkleitung wieder alles veterinärhygienisch unter Kontrolle hatte. So musste mit dem  jungen Nachwuchseber „Tschou“ und den verbliebenen 3 Jungsauen erst einmal wieder eine neue Zuchtgruppe aufgebaut werden. Aber jetzt geht es wieder voran!


Die Jungsau „BAO“ hat erstmals geferkelt und zieht derzeit 3 Ferkel groß, die die Besucher schon zu Pfingsten im begehbaren Schweinegehege bestaunen können. Die 2 anderen Jungsauen sind auch schon hochträchtig und schieben ihre dicken Bäuche bis zur nahenden Geburt vor sich her.

 Meishan-Ferkel mit ihren riesigen Schlappohren und dem zerknautschten, faltigen Gesicht sind so ziemlich die „knutschigsten“  Ferkel überhaupt. Die Rasse ist extrem freundlich und lässt sich jederzeit von kleinen und großen Besuchern streicheln. Seit heute sind die Schweine im Streichelgehege und werden bis Pfingsten von den Tierpark-Mitarbeitern „streichelfertig“ vorbereitet. Mal sehen, ob es klappt und sich die Ferkel mit unserem Tütenfutter anlocken lassen.

 

Das kleine Maskenschweinferkel in der Hand (siehe Foto) und der ganze Haustierpark freuen sich zu Pfingsten auf zahlreichen Besuch.

 

Der neue Kiosk und der neue Spielplatz im Park am neu besetzten Teich für wildes Wassergeflügel erwartet Sie bereits.

 

FROHE  PFINGSTEN wünschen

 

Dr. Jürgen Güntherschulze und das Haustierpark-Team

 

 

 

tagPlaceholderTags: startseite

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Unser Projekt


Mitgliedschaften



Partner




1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
©2019 Haustierpark und Nutztierpark Lelkendorf e.G.
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Informationen
    • Eintrittspreise/Anfahrt
    • Bauerngarten
    • Wir suchen / geben ab
  • Wir
    • Archepark
    • Feedback
    • Links
    • Besucherstimmen
  • Tiere
  • Engagement
    • Unterstützer & Förderer
    • Projekt Archtiernothilfe
    • Spenden
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein
  • Nach oben scrollen