anfassen - begreifen - verstehen
  • Home
  • Informationen
  • Wir
  • Tiere
  • Engagement
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein
14. April 2014

Schönes Oster-Wetter im Haustierpark ?

Nach wochenlangem Verwöhn-Wetter ist in diesen Tagen erst einmal Schluss damit. Mit bangem Blick hoffen der Haustierpark Lelkendorf und alle seine Tiere auf erneuten Wetterumschwung zu sonnigem Osterwetter.

Seit Wochen schon wuseln in fast allen 40 Gehegen die Jungtiere herum. Die erfahrenen Zuchttiere bei Hühnern, Tauben, Perlhühnern, Puten, Enten und Gänsen haben bisher im warmen Gehegesand ihr Gefieber gehudert (im Sand baden), während die Schweine und Wasserbüffel sich in künstlich befeuchteten Suhlen entspannten. Mit dem heutigen Regenwetter schauen alle Tiere erst einmal etwas verstört drein.

Ganz glücklich dagegen bei jedem Wetter ist der neu im Tierpark eingezogene junge, zahme  Wasserbüffel „OSKAR“ aus dem Haustierpark Warder in Schleswig-Holstein (siehe Foto). OSKAR hat in dem Parkrindbullen „BOLERO“ einen neuen Freund gefunden , während BOLERO selber auch eine neue zuchtfähige Weiße Englische Parkrindkuh „VANESSA“ zur Gesellschaft bekommen hat. Sie wurde vom jetzigen Lelkendorfer Tierparkleiter 2003 seinerzeit noch in seinem Haustierpark Warder aufgezogen. Und nun nach all den Jahren sind die Kuh VANESSA  und ihr ehemaliger Chef in Lelkendorf wieder zusammen.

 

Der gerade eröffnete und schon sehr gut angenommene neue Spielplatz im Haustierpark erwartet zu Ostern bei hoffentlich viel Sonnenschein einen richtigen Ansturm kleiner Besucher.  Die Erwachsenen können sich derweil am gerade erstmals eröffneten Kiosk bei den 2 uralten Tierpark-Eichen mit Kaffee, leckerem Kuchen oder heißen Würstchen oder Grillwurst stärken .

 

Wenn dann der Osterspaziergang durch den Tierpark (2 km Rundweg) zu den über 350 Tieren beginnt, haben die Kinder traditionell am Ostersonntag und Ostermontag Gelegenheit, bei einer „Oster-Safari“ ihren Blick zu schärfen und ihr Wissen über die verschiedenen Arten sowie Rassen zu verbessern.

Die „Safari“ beginnt und endet am Tierpark-Kiosk. Einzelne Buchstaben aus den Antworten des Fragebogens ergeben am Ende einen Lösungsbegriff.

Alle Kinder dürfen dann bei Abgabe des Fragebogens (mit Lösungs-Satz) in ein

2 m hohes, buntes Holz-Osterei greifen, um sich ein paar Ostereier zu entnehmen.

 

Natürlich schlüpfen auch dieses Jahr gerade die ersten Osterküken. Sie werden den Besuchern und vor allem den Kindern hinter Glasscheiben präsentiert.

 Die neu geschlüpften Küken werden schon am Karfreitag in ihrem neuen, vorübergehenden Zuhause gezeigt!

Was dann noch fehlt? Osternester mit bunten Ostereiern in den Gehegen der freilaufenden Kaninchen und Meerschweinchen des Streichelhofs.

 

P.s.: Am Samstag Abend (19.4.14) um 18.00 steckt die Lelkendorfer Feuerwehr auf dem Platz vor dem Haustierpark und vor der Thinghalle den Riesigen Holzhaufen zum zünftigen Osterfeuer an. Ans leibliche Wohl der Gäste wird dabei durch die Gaststätte „Zur Schnursteinquelle“ natürlich auch gedacht.

 

Also, liebe Bürgerinnen und Bürger! Ein Besuch in unserem Park für bedrohte Haus- und Nutztierrassen ist allemal und gerade jetzt zu Ostern besonders attraktiv und lohnend.

 

 

 

Dr. Jürgen Güntherschulze

Tierparkleiter

HAUSTIERPARK  LELKENDORF  GMBH

 

 

Foto: Dr. J. Güntherschulze

tagPlaceholderTags: 2014

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Unser Projekt


Mitgliedschaften



Partner




1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
©2019 Haustierpark und Nutztierpark Lelkendorf e.G.
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Informationen
    • Eintrittspreise/Anfahrt
    • Bauerngarten
    • Wir suchen / geben ab
  • Wir
    • Archepark
    • Feedback
    • Links
    • Besucherstimmen
  • Tiere
  • Engagement
    • Unterstützer & Förderer
    • Projekt Archtiernothilfe
    • Spenden
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein
  • Nach oben scrollen