anfassen - begreifen - verstehen
  • Home
  • Informationen
  • Wir
  • Tiere
  • Engagement
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein
12. März 2014

Schwarz mit weiß oder weiß mit schwarz ?

Gemäß dem Spruch  -  das Glas ist halb voll oder halb leer  -  könnte man sich bei den wirklich besonders schönen Walliser Schwarzhalsziegen fragen:  Ist es eine schwarze Ziege mit weißer, hinterer Körperhälfte oder eine weiße Ziege mit schwarzer, vorderer Körperhälfte.

 

Egal, denn der Sage nach soll diese aus dem schweizerischen Oberwallis stammende Ziege im 10. Jahrhundert mit der Einwanderung afrikanischer Völker ins Kanton Wallis gekommen sein. Damit ist sie eine der ältesten Ziegenrassen in Europa überhaupt.

 

Gleich 3 neugeborene Zicklein tollen im riesigen hügeligen Gehege herum und stellen nicht nur optisch die Spitze der Tiergeburtenwelle im Februar/März dar, sondern zeigen die Fruchtbarkeit, die Vitalität und hervorragende Mütterlichkeit alter Nutztierrassen. 13 von 15 seltenen und vom Aussterben bedrohte  Schaf- und Ziegenrassen des Haustierparks haben bereits abgelammt. Überall wuseln bei dem herrlichen Vor-Frühlingswetter die Jungtiere zur Freude der Tierparkbesucher herum, und heute ist gleichzeitig auch schon das erste Tarpan-Fohlen dieses Jahrgangs, ein Stutfohlen namens „OLGA“, zur Welt gekommen.

 

Damit noch viel mehr Menschen als die bisherigen Besucher des Lelkendorfer Haustierparks unsere Tiere zu sehen bekommen, nimmt der Haustierpark zum 2. Mal  als Aussteller  -  mit 8 Tierrassen (meistens Muttertiere mit Jungen) an der HANSE-MESSE  „Tier und Natur“ am kommenden Wochenende (15./16.3.2014)  -  in Rostock teil,

Gezeigt werden dort von uns Hissar-Fettsteißschafe, Skudden, Ouessantschafe, Jakobschafe (Vierhornschafe) und Walliser Schwarzhalsziegen sowie in Extragehegen 3 Frettchen und mehrere Kaninchen. Unter Aufsicht dürfen Besucherkinder sogar zu den Tieren ins Gehege hinein oder dürfen Frettchen auf den Arm nehmen, die einmal stündlich aus ihrem Gehege genommen werden. Und Freikarten für den Tierpark können Sie auf der Messe auch erwerben.

 

Es ist also wieder viel los. Besuchen Sie uns!

 

Dr. Jürgen Güntherschulze

Tierparkleiter

 

HAUSTIERPARK  LELKENDORF  GMBH

tagPlaceholderTags: 2014

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Unser Projekt


Mitgliedschaften



Partner




1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
©2019 Haustierpark und Nutztierpark Lelkendorf e.G.
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Informationen
    • Eintrittspreise/Anfahrt
    • Bauerngarten
    • Wir suchen / geben ab
  • Wir
    • Archepark
    • Feedback
    • Links
    • Besucherstimmen
  • Tiere
  • Engagement
    • Unterstützer & Förderer
    • Projekt Archtiernothilfe
    • Spenden
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein
  • Nach oben scrollen