anfassen - begreifen - verstehen
  • Home
  • Informationen
  • Wir
  • Tiere
  • Engagement
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein
09. Oktober 2013

Das war Spitze!

Das HERBSTFEST im und am Haustierpark Lelkendorf am Samstag, den 28.09.2013, war in allen Facetten ein voller Erfolg.

Das Wetter war herrlich sonnig und lud zu Spaziergängen ein. So kamen fast 800 Interessierte, um das reichhaltige Angebot kennen zu lernen oder aktiv daran teilzunehmen. Die großräumige Einbeziehung des ehemaligen Sportplatzes am Tierpark  zum Aufbau von Großzelten und viel Platz für die zahlreichen Aussteller mit ihren Ständen, aber auch die Hüpfburg für unsere kleinen Besucher, der Kinder-Malwettbewerb, die Kutschfahrten zur Schnursteinquelle, die interessanten Vorträge und Vorführungen in der Thinghalle, wo unser Gaststätten-Inhaber Klaus Stanislaus mit seiner Mannschaft den ganzen Tag für das leibliche Wohl sorgte, trugen zu einer wirklich entspannten Atmosphäre bei allen Gästen bei. Absolute Renner waren dann natürlich auch die Mitmach-Aktionen und Vorführungen im Haustierpark-Gelände selber wie das Apfelsaft-Pressen im Bereich der Tierpark-Streuobstwiese mit den unterschiedlichsten alten Sorten direkt von den Bäumen rundherum. Die Kinder konnten beim Pressen der Äpfel ungezügelte Kraft aufbringen und  -  wenn sie dann noch nicht müde waren  -  den übrig bleibenden Apfel-Trester mit einer Schiebkarre zu den verschiedenen Schweinerassen im Park bringen und verfüttern. Besonders die Obstbaumschnitt-Vorführung zog viele Leute an, ebenso das Bogenschießen, das Pilzkegeln oder auch die Beratung und Vorführung im Bauerngarten für die Verwendung von Kräutern, Gewürzpflanzen und Blumen für Liköre, Gelee-Marmelade etc.

Lustig anzuschauen war auch die Namensgebung für ein Neuzugangs-Tier im Haustierpark- Streichelgehege, eine diesjährige wunderschöne Walliser Schwarzhalsziege, die die kleine Tierpark-Zuchtherde dieser seltenen Rasse verstärken soll. Herr Dr. Wiehle als Chef der Herbstfest-Gesamtleitung durch den Naturpark Mecklenburgische Schweiz ließ es sich nicht nehmen, persönlich vor den staunenden Besuchern die Ansage und die Sekttaufe zu übernehmen.

NELE  heißt die junge Ziegen-Dame nun, nachdem Besucher aus der Vielzahl der Namensvorschläge diesen Namen auswählten. Der Sekt schien NELE  offensichtlich so gut zu schmecken, dass sie sofort den über den Kopf gegossenen Sekt mit langer Zunge gierig ableckte und auf Nachschub wartete. Daher entschlossen wir uns zu mehreren „Sekt-Zugaben“, was die Ziege erfreut annahm.

 

Langer Rede kurzer Sinn: Die Veranstaltung war eine runde Angelegenheit und soll allmählich zu einer Tradition werden. Das Herbstfest soll aber auch die hervorragende Zusammenarbeit zwischen dem Haustierpark, seinem Förderverein, der Interessengemeinschaft Lelkendorf  und dem Naturpark Mecklenburgische Schweiz sowie mit vielen engagierten Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde wie die aktiv mitwirkende Freiwillige Feuerwehr Lelkendorf  nebst externer Lelkendorf-Freunde wie Ernst Benkert und Rosi Gransow stärken und dokumentieren.

 

 Für die perfekte Organisation sowie für diese und alle anderen Höhepunkte des Tages und Abends möchten sich der Haustierpark Lelkendorf und vor allem ich als sein Tierparkleiter herzlich bedanken.

Ich wünsche mir auch für die Zukunft eine so gelungene und gut organisierte Zusammenarbeit für alle künftigen Veranstaltungen.

 

Ihr

 

Dr. Jürgen Güntherschulze

 

Haustierpark Lelkendorf GmbH

tagPlaceholderTags: 2013, Highlights

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Unser Projekt


Mitgliedschaften



Partner




1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
©2019 Haustierpark und Nutztierpark Lelkendorf e.G.
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Informationen
    • Eintrittspreise/Anfahrt
    • Bauerngarten
    • Wir suchen / geben ab
  • Wir
    • Archepark
    • Feedback
    • Links
    • Besucherstimmen
  • Tiere
  • Engagement
    • Unterstützer & Förderer
    • Projekt Archtiernothilfe
    • Spenden
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein
  • Nach oben scrollen