anfassen - begreifen - verstehen
  • Home
  • Informationen
  • Wir
  • Tiere
  • Engagement
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein
01. Juli 2013

3 Fledermaus-Arten im Haustierpark nachgewiesen

Im Rahmen eines Kinder-Feriencamps am und im Haustierpark Lelkendorf zwischen dem 17. und 20. Juni , welches  vom Naturpark Mecklenburgische Schweiz in Zusammenarbeit mit dem Haustierpark und der Tierpark-Gaststätte „Zur Schnursteinquelle“ organisiert und durchgeführt wurde , fand auch eine nächtliche Tierfangaktion durch die Teilnehmer im Tierpark statt.

 

Neben der Bestimmung abgesammelter Insekten-Arten vor einem durch eine Lichtquelle angeleuchteten Bettlaken wurden gleichzeitig von einem Fledermaus-Spezialisten die Echo-Peilungslaute von vorbeifliegenden Fledermäusen mit speziellen Geräten den staunenden Kindern hörbar vorgeführt. So konnten die Kinder die herannahenden Fledermäuse oftmals bereits hören, bevor man sie gegen den Abendhimmel fliegen sehen konnte.

Immer wieder verfingen sich dann Fledermäuse in den an 3 vermuteten guten „Einflugschneisen“ vertikal aufgestellten feinen Fangnetzen, wurden von dem Fledermaus-Spezialisten als Art bestimmt, den staunenden Kindern gezeigt und dann wieder freigelassen (siehe Fotos).

 

Hocherfreut konnte der Haustierpark nun auf seinem Gelände die folgenden 3 Fledermaus-Arten als „ortsansässig“ registrieren:

  • Breitflügel-Fledermaus (Eptesicus serotinus)
  • Zwergfledermaus (Pipistrellus pipistrellus)
  • Fransenfledermaus (Myotis nattereri)

 

Die bei weitem häufigste Art vor Ort scheint die Zwergfledermaus zu sein.

Bei einer Fransenfledermaus konnte zur Freude aller Teilnehmer eine Trächtigkeit festgestellt werden, was auf eine Wochenstube zahlreicher Tiere dieser geselligen Tierart hindeutet.

 

Wo also viele Haustiere, vor allem Säugetiere gehalten werden, da gibt es auch viele lästige Insekten. Und diese Insekten sind wiederum die Leib- und Magenspeise der Fledermäuse.

Dies ist ein Grund mehr sich über die Anwesenheit möglichst vieler dieser sehr nützlichen und geschützten insektenfressenden Nachtjäger im Haustierpark zu freuen.

 

Dr. Jürgen Güntherschulze

 

HAUSTIERPARK  LELKENDORF  GMBH

tagPlaceholderTags: 2013, Highlights

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Unser Projekt


Mitgliedschaften



Partner




1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
©2019 Haustierpark und Nutztierpark Lelkendorf e.G.
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Informationen
    • Eintrittspreise/Anfahrt
    • Bauerngarten
    • Wir suchen / geben ab
  • Wir
    • Archepark
    • Feedback
    • Links
    • Besucherstimmen
  • Tiere
  • Engagement
    • Unterstützer & Förderer
    • Projekt Archtiernothilfe
    • Spenden
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein
  • Nach oben scrollen