anfassen - begreifen - verstehen
  • Home
  • Informationen
  • Wir
  • Tiere
  • Engagement
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein
10. Oktober 2012

NDR-Landpartie im Haustierpark Lelkendorf

Am Donnerstag, den 11.10.2012, dreht das Fernsehteam des NDR im Rahmen der bekannten und sehr beliebten Sendereihe

„NDR-LANDPARTIE“  mit HEIKE  GÖTZ ab 10.00 Uhr im HAUSTIERPARK  LELKENDORF seltene und vom Aussterben bedrohte Haus- und Nutztierrassen.

Mit von der Partie wird auch ständig der neue kleine Tierpark-Star FRITZI sein, ein etwa 10 Wochen alter Wildschwein-Frischling , der seiner neuen „Ziehmutter“, dem Tierparkleiter auf Schritt und Tritt folgt und sich auch von Besuchern gerne streicheln und kraulen lässt.

 

Heike Götz, die Moderatorin der erfolgreichen Landpartie-Reihe, ist übrigens Mitte der 90ér Jahre vor der ersten Staffel der Sendereihe im

Tierpark Warder in Schleswig-Holstein für die NDR-Landpartie

ge-casted worden.

Dieser erste und immer noch größte Haustierpark in Europa (heute Arche Warder genannt) war bis Oktober 2003 Eigentum des jetzigen Tierparkleiters von Lelkendorf. Und mit den Redakteuren und quasi „Erfindern“  der Sendereihe , Ulrich Koglin und Achim Tacke, hat der Tierparkleiter Dr. J. Güntherschulze 1999 in Nepal, Brasilien und Chile seltene und gefährdete endemische (= nur dort vorkommende) alte Nutztierrassen für den NDR-Film „Eine Arche für das liebe Vieh“ gedreht.

 

 

Also, gute alte Bekannte werden morgen im Haustierpark mal wieder zusammenkommen und zusammen arbeiten.

tagPlaceholderTags: 2012, Highlights

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Unser Projekt


Mitgliedschaften



Partner




1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
©2019 Haustierpark und Nutztierpark Lelkendorf e.G.
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Informationen
    • Eintrittspreise/Anfahrt
    • Bauerngarten
    • Wir suchen / geben ab
  • Wir
    • Archepark
    • Feedback
    • Links
    • Besucherstimmen
  • Tiere
  • Engagement
    • Unterstützer & Förderer
    • Projekt Archtiernothilfe
    • Spenden
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein
  • Nach oben scrollen