anfassen - begreifen - verstehen
  • Home
  • Informationen
  • Wir
  • Tiere
  • Engagement
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein
12. Juni 2012

NEU ! Büffel im Haustierpark.

Seit einigen Tagen kann man eine imposante Büffel-Familie im Tierpark bestaunen, die mit stoischer Ruhe  die Besucher an sich vorbeiziehen lässt.

Es sind Europäische Haus-Wasserbüffel, deren Hauptverbreitungsgebiet in Europa Ungarn, Italien,  Rumänien und Bulgarien sind . Ihre eigentliche Heimat ist aber Indien, Bangladesh, China, Südost-Asien, wo ihre Haustierwerdung (Domestikation) vor etwa 4000 Jahren aus dem wilden Wasserbüffel oder Arnee (Bubalus arnee) begann. Von der Wildform gibt es heute leider nur noch kleine Restbestände in Bhutan, Indien und Nepal., während die heute weltweit verbreiteten rund 150 Millionen Haus-Wasserbüffel zur Milch- und Fleischgewinnung, vor allem aber als Arbeitstier dienen.

Man unterscheidet unter den vielen Haus-Wasserbüffel-Schlägen zwei deutlich unterschiedliche Typen:

Zum einen den Milchwasserbüffel (Murah-Typ) , dessen Milch in Europa vor allem in Italien zur Mozzarella-Käse-Herstellung verwendet wird.

Zum anderen den Flusswasserbüffel-Typ, der nicht so sehr vom Wasser abhängig ist und trotz seiner tropischen Herkunft gut an das europäische Klima angepasst ist. Er ist robust, genügsam, anspruchslos und kann neben minderwertigem Heu und Stroh auch Ampfer, Schilf, Brennesseln u.v.m fressen.

 

Auch in Deutschland gibt es immer mehr Büffelhaltungen, die vor allem in der Landschaftspflege und zur Fleischproduktion verwendet werden.  Bei 80 registrierten Züchtbetrieben  werden heute 1500 Haus-Wasserbüffel gehalten.

 

Unsere  fast 4-jährigen beiden Wasserbüffel „MORRIS“ und „BELINDA“  sowie ihr letztjähriges Kalb „MARA“  wurden dem Haustierpark von Frau Ulrike Beseler aus Marmerow  übereignet, die mit der Haltung und Zucht aufgehört hat.

Das “Vertraut-Machen“ ist in Lelkendorf zur Chefsache erklärt worden. Neben täglichen Leckerbissen steht vor allem zweimaliges Duschen mit dem Gartenschlauch auf dem Programm, was die 3 ohne Ende genießen.

Bis die drei Büffel beim neuen Besitzer handzahm sind, wird aber noch etwas Zeit vergehen.

 

Der Haustierpark und die Wasserbüffel freuen sich auf Ihren Besuch.

 

Und nicht vergessen: Am 24.06.2012 feiert der Haustierpark Lelkendorf sein 20-jähriges Bestehen. (siehe Anlage).

 

Dr. Jürgen Güntherschulze

 

HAUSTIERPARK   LELKENDORF  GmbH

tagPlaceholderTags: 2012

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Unser Projekt


Mitgliedschaften



Partner




1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
©2019 Haustierpark und Nutztierpark Lelkendorf e.G.
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Informationen
    • Eintrittspreise/Anfahrt
    • Bauerngarten
    • Wir suchen / geben ab
  • Wir
    • Archepark
    • Feedback
    • Links
    • Besucherstimmen
  • Tiere
  • Engagement
    • Unterstützer & Förderer
    • Projekt Archtiernothilfe
    • Spenden
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein
  • Nach oben scrollen