anfassen - begreifen - verstehen
  • Home
  • Informationen
  • Wir
  • Tiere
  • Engagement
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein
03. Januar 2012

Neujahrsgeburten im Haustierpark Lelkendorf

Wie schon in den letzten Jahren haben es einige Tiere besonders eilig, die Erstgeborenen  im neuen Jahr zu sein.

Die Rasse, die ihre Nachzuchten fast immer als erste „vorschickt“ , ist die besonders seltene und zugleich wohl eine der schönsten Ziegenrassen: Die Girgentana-Ziege aus Sizilien.

Zwillinge  -  zwei kleine, flauschig weiße Jungs  -  hält Tierpfleger Thomas Gerkuhn stolz auf dem Arm (siehe Foto), die von der Mutterziege Tanja  liebevoll und umsichtig versorgt werden.

Mit über 30 Girgentanaziegen steht in Lelkendorf eine der größten Herden dieser weltweit vom Aussterben bedrohten Ziegenrasse.

Im großen Ziegenhaus des 2500 qm großen Hang- und Klettergeheges des Tierparks sind 2 separate Wurf-Abteilungen eingerichtet, wo unsere 2 kleinen , noch namenlosen Zicklein und alle demnächst folgenden Jungtiere trotz des windigen und nasskalten Wetters problemlos die ersten Wochen heranwachsen können.

 

Da in einer Ziegenherde die Neugeborenen fast immer in kurzen Abständen und im „Pulk“ geboren werden, wird die erste Geburtenwelle dieses Jahres wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen.

 

Dr. Jürgen Güntherschulze

 

Tierparkleiter

tagPlaceholderTags: 2012

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Unser Projekt


Mitgliedschaften



Partner




1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
©2019 Haustierpark und Nutztierpark Lelkendorf e.G.
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Informationen
    • Eintrittspreise/Anfahrt
    • Bauerngarten
    • Wir suchen / geben ab
  • Wir
    • Archepark
    • Feedback
    • Links
    • Besucherstimmen
  • Tiere
  • Engagement
    • Unterstützer & Förderer
    • Projekt Archtiernothilfe
    • Spenden
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein
  • Nach oben scrollen