anfassen - begreifen - verstehen
  • Home
  • Informationen
  • Wir
  • Tiere
  • Engagement
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein
04. August 2010

Ferienzeit ist Jungtierzeit

Während immer mehr Feriengäste unsere schöne Mecklenburgische Schweiz genießen , rollt gleichzeitig  im Haustierpark Lelkendorf die bereits dritte „Geburtenwelle“ des Jahres. Überall in den Gehegen wuseln jetzt Jungtiere zum Entzücken von Jung und Alt herum.

Erstmals überhaupt gibt es Nachwuchs bei den TARPANEN, einer Rückkreuzung des im 18. Jahrhunderts ausgestorbenen östlichen Waldwildpferdes  (ehemals in Polen, im Baltikum und im europäischen Teil Russlands verbreitet). Unser Stut-Fohlen wurde spontan von den oft im Haustierpark anwesenden und immer begeisterten Kindern der KITA  Lelkendorf  auf den Namen „Honka“ getauft. Der prächtige Tarpan-Hengst PETER ist gleichzeitig auch der Vater eines weiteren Stutfohlens, dass die weiße Shetlandpony-Stute MAYA zur Welt gebracht hat.

 

Auf der selben Gehegeanlage im hügeligen Tierparkteil wurden  gleich zweimal Kälbchen bei den Zwergzebus geboren, den südindischen Buckelrindern, die auch in den Wintermonaten gut an unser Klima angepasst sind.

 

Eine „Riesenferkelei“ ist auch bei den  vom Aussterben bedrohten Schweinerassen zu bestaunen. Gleich 6 Sauen aus 5 Rassen haben Ferkel bekommen, die jetzt munter herumtollen und an der mütterlichen „Milchbar“ herumnerven, um den besten Schluck Milch abzubekommen: Längsgestreifte DÜPPELER  WEIDESCHWEINE, rot-weiß-rot gescheckte ROTBUNTE  HUSUMER  Ferkel , schwarz-weiß gepunktete Ferkel bei den DÄNISCHEN  GLÖCKCHENSCHWEINEN und dunkelgraue „knautschgesichtige“ CHINESISCHE  MASKENSCHWEINE (MEISHAN)  mit den riesigen Hängeohren.

 

Und schließlich sind auch noch aus einem späten Gelege Küken bei der seltensten europäischen Putenrasse, der Ronquieres-Pute aus Belgien geschlüpft.

 

Man sieht also: Es ist überall im Park was los und für jeden Besuchergeschmack etwas dabei.

Besuchen Sie uns und nehmen Sie einmalige Urlaubsbilder aus dem bekannten Zuchtzentrum für alte und gefährdete Haus- und Nutztierrassen mit nach Hause.

 

 

 

Dr. Jürgen Güntherschulze

 

Leiter des HAUSTIERPARK  LELKENDORF

tagPlaceholderTags: 2010

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Unser Projekt


Mitgliedschaften



Partner




1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
©2019 Haustierpark und Nutztierpark Lelkendorf e.G.
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Informationen
    • Eintrittspreise/Anfahrt
    • Bauerngarten
    • Wir suchen / geben ab
  • Wir
    • Archepark
    • Feedback
    • Links
    • Besucherstimmen
  • Tiere
  • Engagement
    • Unterstützer & Förderer
    • Projekt Archtiernothilfe
    • Spenden
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein
  • Nach oben scrollen