anfassen - begreifen - verstehen
  • Home
  • Informationen
  • Wir
  • Tiere
  • Engagement
  • Ihr Veranstaltungspartner
31. August 2009

Die letzte ihrer Art

Das Kamerunschaf-Lamm „LOU“ ist ein „Waisenkind“, da es seine Mutter gleich nach der Geburt verloren hat. Seither hat unsere Tierpfleger-Auszubildende GUNDULA  SCHMIDT das Lamm liebevoll und arbeitsintensiv mit der Flasche bei sich zu Hause aufgezogen. So ist Lou  auf die junge Tierpflegerin geprägt, was für eine künftige Zuchtaufgabe dieses Tieres in einer Herde nicht unbedingt von Vorteil ist. Aber es gab leider keine Alternative dazu.

 

(Auf dem beigefügten Bild kuschelt das Lamm gerade mit Gundula und macht gleichzeitig  gemeinsam mit ihr Werbung für die neuen Haustierpark-Dienst-T-Shirts ).

 

Tagsüber war das Lamm von Anfang an im Haustierpark, da auch ihre Bezugsperson hier täglich arbeitet. Mittlerweile ist die kleine Lou  jeden Tag und auch nachts im Haustierpark-Streichelgehege zu sehen und läuft „määh-enderweise“ und glücklich auf jeden Besucher zu, der das Streichelgehege betritt.

 

 Leider ist LOU die letzte Vertreterin der Rasse Kamerunschaf im Haustierpark , da wir die komplette Zucht-Herde gerade eine Woche vor LOU`s  Geburt abgegeben hatten. Grund : Die Kamerunschafe müssen als sog. Haarschafe nicht geschoren  werden, haben daher gerade in Mecklenburg-Vorpommern eine riesige Verbreitung erreicht und sind in Deutschland somit auch  nicht im Bestand gefährdet.

Der Haustierpark arbeitet jedoch als Zuchtzentrum für national und international gefährdete Haustierrassen und benötigt den Gehege-Zuchtraum für Rassen, die dringend Hilfe brauchen.

 

Wer Interesse am Erwerb des Lamms hat, kann sich gerne unter der Tel-Nr. 039956-29509 oder 0172-5118138 melden.

Herzliche Grüße

 

 

Dr. Jürgen Güntherschulze

 

HAUSTIERPARK  LELKENDORF

tagPlaceholderTags: 2009

Kommentar schreiben

Kommentare: 4
  • #1

    Kelle Kellems (Donnerstag, 02 Februar 2017 20:38)


    Nice post. I used to be checking constantly this weblog and I'm inspired! Very helpful info specifically the last part :) I take care of such information a lot. I used to be seeking this particular info for a very long time. Thanks and good luck.

  • #2

    Connie Avans (Freitag, 03 Februar 2017 17:09)


    You made some decent points there. I checked on the net for more info about the issue and found most individuals will go along with your views on this website.

  • #3

    Milagros Stokely (Samstag, 04 Februar 2017 22:48)


    Asking questions are actually pleasant thing if you are not understanding something totally, except this piece of writing presents pleasant understanding even.

  • #4

    Adrianne Kierstead (Montag, 06 Februar 2017 12:44)


    Howdy! Do you use Twitter? I'd like to follow you if that would be okay. I'm undoubtedly enjoying your blog and look forward to new updates.

Unser Projekt


Mitgliedschaften



Partner




1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
©2019 Haustierpark und Nutztierpark Lelkendorf e.G.
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Informationen
    • Eintrittspreise/Anfahrt
    • Bauerngarten
    • Presse
    • Wir suchen / geben ab
  • Wir
    • Dr. Jürgen Güntherschulze
    • Archepark
    • Feedback
    • Links
    • Besucherstimmen
  • Tiere
  • Engagement
    • Unterstützer & Förderer
    • Projekt Archtiernothilfe
    • Spenden
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Nach oben scrollen
Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie Policy
Ok