anfassen - begreifen - verstehen
  • Home
  • Informationen
  • Wir
  • Tiere
  • Engagement
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein
23. April 2009

Vergesellschaftung von Ziegen, Schafen und HONIGBIENEN

Erstmals in der Geschichte des Haustierparks leben nun auch Bienenvölker im Haustierpark Lelkendorf. Und dann auch noch gleich 26 Völker gleichzeitig.

Am gestrigen Abend war eifriges Hantieren im gerade erst fertiggestellten neuen Besucher-Durchlaufgehege für Ziegen und Schafe (Pfauenziegen aus der Schweiz und Skuddenschafe aus Ostpreußen) zu beobachten.  Das Imker-Ehepaar Schröder aus Leuschentin hat in Absprache mit der Tierparkleitung als Dauer-Einstellung 26 seiner rund 150 Bienenvölker gerade in diesem ansonsten mit 3 Ziegen und 6 Schafen besetzten attraktiven Schaugehege in fachmännisch perfekter Anordnung so aufgestellt, dass die Bienenkästen mit dem Rücken zum Wirtschaftsweg des Parks und Hochwald (Wind- und Wetterschutz) und mit der einsehbaren Ausflugöffnung zum Besucherweg (sowie dahinter zu den riesigen Rapsfeldern) stehen.

 

Die Idee, die dahinter steht:

Einerseits sollen die Besucher beim Durchwandern des Schaf-Ziegengeheges Tiere entlang des vorgezeichneten Handlaufweges direkt kontaktieren und füttern dürfen, und ebenfalls sollen sie aus sicherer Nähe das emsige Treiben der fleißigen Honigbienen beim Eintrag ihrer Beute aus dem angrenzenden Rapsfeld beobachten können. Auch das Zusammenleben zwischen so unterschiedlichen Tierarten wie Ziege (Nahrungsspezialist für Blätter, Zweige und Rinde), Schaf („Rasenmäher“) und Honigbiene bietet interessante interaktive Umgangsformen der Arten miteinander. Das sieht dann etwa so aus wie ein sog. „respektvoller Umgang“ miteinander.

 

Am kommenden Sonntag um 13.30 wird der Imker , Herr Schröder, erstmals seine Schützlinge in der für die Bienen neuen Umgebung besuchen, betreuen und interessiertem Publikum Erläuterungen geben. Überhaupt wird Familie Schröder die Imkereiabteilung dauerhaft selber betreuen und auch Honigprodukte im Tierpark vertreiben.

 

Ziel: Das Konzept des Haustierparks sieht ein künftiges Info-Zentrum rund um Honig und Honigbiene inklusive historisch-musealer und auch praxisorientierter Imkerei am Ende des Durchlaufgeheges vor, dass künftig auch erlebnispädagogisch aufbereitet wird und für Schulen und Tierparkbesucher naturnahen Umgang mit dem Thema Imkerei bieten soll.

 

Über die Fortschritte dieser Idee werden wir von Zeit zu Zeit die Presse auf dem Laufenden halten.

Wir würden uns freuen, wenn die Presse am Sonntag um 13.30  Uhr dabei wäre und über diese phantastische Idee berichten könnte.

Mit freundlichen Grüßen

 

 

Dr. Jürgen Güntherschulze

 

Haustierpark Lelkendorf

tagPlaceholderTags: 2009

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Unser Projekt


Mitgliedschaften



Partner




1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
©2019 Haustierpark und Nutztierpark Lelkendorf e.G.
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Informationen
    • Eintrittspreise/Anfahrt
    • Bauerngarten
    • Wir suchen / geben ab
  • Wir
    • Archepark
    • Feedback
    • Links
    • Besucherstimmen
  • Tiere
  • Engagement
    • Unterstützer & Förderer
    • Projekt Archtiernothilfe
    • Spenden
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein
  • Nach oben scrollen