anfassen - begreifen - verstehen
  • Home
  • Informationen
  • Wir
  • Tiere
  • Engagement
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein
07. April 2009

Was ist los zu Ostern im und um den HAUSTIERPARK

Da sind zunächst jede Menge niedliche Jungtiere in fast allen Tiergehegen (Kälbchen, Schafe, Ziegen, Schweine,  Tauben, Kleintiere und andere seltene Nutztierrassen sowie brütende Gänse und Hühner). Natürlich dürfen die  ersten Entenküken genauso wenig fehlen  wie  junge „Oster-Hasen“ mit bunten Ostereiern im Nest.

Auch baulich geht es an vielen Ecken des Parks voran. Der Eingang zum alten Streichelgehege ist mit einem überdachten Eingangsbereich mit Doppeltüren umgestaltet; Einige Schweinegehege haben Stege zwischen Schlafhütte und Futtertrögen erhalten. Bei den weißen Ouessant-Zwergschafen und den Pfauenziegen ist das Gehege zu einem begehbaren Streichel- und Füttergehege umgebaut worden. Die Wassertränk-Zonen bei den Exmoor-Urpferden und bei den Highland  Cattle sowie gegenüber bei den Cachena – Zwergrindern sind mit Natur-Schwartenhölzern verblendet, die Brutkästen und Brutställe bei Hühnern, Enten und Gänsen sowie Puten sind neu gebaut und gestrichen worden, und schließlich wurde der Bauerngarten umgegraben und teilweise schon bepflanzt mit Küchern-Kräutern, Gemüse, die Saubohne (Hauptnahrung der Wikinger) , Duftpflanzen Heilkräutern und vieles mehr.

Und schließlich wurden im Endspurt vor Ostern noch die fehlenden Strukturen im Samstag zu eröffnenden neuen Ziegen-Klettergehege angebracht wie Besucher-Futtertische, knorrige Baumreste zum klettern und vieles mehr. Der Herden-Chef der sog. `“Mafia-Ziegen“ , der riesige Bock mit dem dramatischen Namen „Der Pate“ und seine 28-köpfige Ziegenherde erwarten Sie liebe Besucher und Medienvertreter.

 

Samstag vor Ostern, 9.4.09:

Ein Vor-Österlicher Familien-Spaziergang zu den „Mafia-Ziegen“ im hinteren Parkteil (ca. 800 m) sei empfohlen..

 

Samstag , 9.4.09 um 14.00 Uhr:

Alle interessierten Besucher und Einheimische treffen sich zu einem Sekt-Empfang zur Eröffnung der größten Natur- und Kletteranlage Norddeutschlands  für Europas seltenste alte und sehr gefährdete  Ziegenrasse , die imposante Girgentana-Ziege aus Sizilien/Italien (Daher auch mit einem Augenzwinkern der Zusatz-Name „Mafia-Ziege).

Der Bürgermeister der Gemeinde Lelkendorf, Herr Eggo Habelt, wird mit einem Scherenschnitt durch das Eröffnungsband  zusammen mit dem Tierpark-Leiter im Namen der Haustierpark-Betreiberfirma Andreas Matuschak/Büchen die drei-dimensionale Gehegeanlage und den darum herumlaufenden Rundweg für Besucher freigeben.

Neben Sekt und O-Saft wird auch ein kleiner Snack angeboten, damit sich die Besucher-Gäste  nach ihrem längeren Gang zum neuen Gehege am hinteren Teil des Haustierparks wieder etwas stärken können.

 Der Haustierpark Lelkendorf hält mit insgesamt 33 Tieren eine der größten Erhaltungs-Zuchtherden Deutschlands und hält für die Zukunft dieser Rasse einen wichtigen Teil des Welt-Genpools parat.

 

Samstag, 9.4.09 um 18.00 Uhr:

Die freiwillige Feuerwehr Lelkendorf  veranstaltet auf dem Sportplatz vor dem Haustierpark-Eingang ein OSTERFEUER. Gäste sind herzlich eingeladen.

 

Ostersonntag und Ostermontag:

  • Die Tierpark-Gaststätte „Zur Schnursteinquelle“ hat wieder eröffnet und lockt mit leckerem Essen , Trinken und Eis.
  • Osterküken-Präsentation und Eiersammlung bei den 2 uralten Eichen des Tierparks.
  • Oster-Spaziergeh-Rallye für Jedermann (Rallye-Bögen und anschließende Kinder-Osterüberraschung an der Kasse ) 

Sie sehen also, es ist viel los und zu erleben im Haustierpark Lelkendorf.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch  und wünschen FROHE  OSTERN !

 

 

Dr. Jürgen Güntherschulze, Direktor

tagPlaceholderTags: 2009

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Unser Projekt


Mitgliedschaften



Partner




1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
©2019 Haustierpark und Nutztierpark Lelkendorf e.G.
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Informationen
    • Eintrittspreise/Anfahrt
    • Bauerngarten
    • Wir suchen / geben ab
  • Wir
    • Archepark
    • Feedback
    • Links
    • Besucherstimmen
  • Tiere
  • Engagement
    • Unterstützer & Förderer
    • Projekt Archtiernothilfe
    • Spenden
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein
  • Nach oben scrollen