anfassen - begreifen - verstehen
  • Home
  • Informationen
  • Wir
  • Tiere
  • Engagement
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein
20. Oktober 2008

Schlachtefest-Essen und öffentliche Tierversteigerung im Haustierpark Lelkendorf

Am Samstag, den 25.10.2008, ab 11.00 Uhr findet in der Thinghalle des Haustierparks das schon traditionelle Schlachtefest-Essen  mit vielen Leckereien statt, das von Frau Loebnitz vom Förderverein Schnursteinquelle e.V. (= der gemeinnützige Förderverein des Haustierpark Lelkendorf) organisiert wird.

 

Dazu gibt es als Sonder-Event  erstmalig eine Tierversteigerung , die um 14.00 Uhr beginnt.

Im Bereich der Streuobstwiese im 10 ha großen Haustierpark zwischen den Geflügelgehegen und dem Bauerngarten nahe den mächtigen uralten Eingangs-Eichen des Parks werden in jeweils 16 qm großen Holzgattern alte Nutztierrassen (Jungtiere und auch ältere Tiere) ausgestellt , die der Tierpark abgeben möchte. Es betrifft solche Tiere, die nicht zu den jetzt angelaufenen Erhaltungs-Zuchtprogrammen passen oder überzählig sind und daher wichtigen  „Zuchtraum blockieren“: Vor allem also Schafe und Ziegen.

Abzugebendes Geflügel bleibt in seinen Volieren und z.B. auch der abzugebende Nachwuchs verschiedener Schweinerassen ( Sattelschweine, Rotbunte Husumer Schweine und Turopolje-Schweine ) kann in seinen angestammten Gehegen im Park bestaunt und begutachtet werden (Schilder weisen auf die abzugebenden Tiere hin).

Abzugeben sein werden u.a.: Brahmas, Kaninchen, Meerschweinchen, Zwergziegen, junge Pfauenziegen-Mix, Ferkel und Läufer verschiedener Schweinerassen, Gotland-Schafe, Heidschnucken, Kamerunschafe, Skudden,  Juan-Fernandez-Ziegen, Soayschafe, Ouessant-Zwergschafe , ein Tarpan-Hengst-Fohlen , Zwergzebu-Kälber  etc.

 

Der Bürgermeister der Gemeinde Lelkendorf, Herr Eggo Habelt, wird es sich nicht nehmen lassen, höchstpersönlich  die Versteigerung der Tiere vorzunehmen.

Vorstellung und Erläuterungen zu den Tieren erfolgen durch die Haustierpark-Leitung.

Die Einnahmen aus den Versteigerungen kommen zum allergrößten Teil dem Förderverein Schnursteinquelle zugute.

 

Wer also ernsthaft Tiere ersteigern möchte, der sollte nicht vergessen, geeignete Transport-Behältnisse (Kartons, Kisten bis hin zu Pferdehänger) mitzubringen.

 

Die Haustierpark-Leitung würde sich freuen, wenn auch Vertreter der Presse hierüber in Wort und Bild berichten  würden.

Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass das Wetter auch noch gut mitspielt!

 

 

 

Dr. Jürgen Güntherschulze  (Leitung des Haustierparks Lelkendorf)

tagPlaceholderTags: 2008

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Unser Projekt


Mitgliedschaften



Partner




1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
©2019 Haustierpark und Nutztierpark Lelkendorf e.G.
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Informationen
    • Eintrittspreise/Anfahrt
    • Bauerngarten
    • Wir suchen / geben ab
  • Wir
    • Archepark
    • Feedback
    • Links
    • Besucherstimmen
  • Tiere
  • Engagement
    • Unterstützer & Förderer
    • Projekt Archtiernothilfe
    • Spenden
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein
  • Nach oben scrollen