anfassen - begreifen - verstehen
  • Home
  • Informationen
  • Wir
  • Tiere
  • Engagement
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein
25. Februar 2008

Neue, alte und gefährdete Haustierrassen für den Haustierpark

Mit der Übernahme der Verantwortung für den Haustierpark Lelkendorf durch den neuen Betreiber „Veranstaltungsteam Matuschak“ aus Büchen bei Lauenburg und dessen neuen Betriebsleiter vor Ort in Lelkendorf, Herrn Dr. Jürgen Güntherschulze, wird Stück für Stück ein neues Konzept verwirklicht, das unter anderem Veränderungen und Neuerungen an Tiergehegen vornimmt und auch die Haltung anderer, vor allem vom

Aussterben bedrohter alter Nutztier-Rassen aus Deutschland und ganz Europa beinhaltet.

Dazu gehören die seltensten und einige der ältesten Haustierrassen der Welt, die wir nach und nach in der Presse vorstellen werden (Pferde, Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Kaninchen und Geflügel). Schon da sind bereits aus dieser Palette: Chinesische Maskenscheine, Tadschikenziegen aus Russland,  Rotbunte Husumer Schweine, Juan-Fernandez-Ziegen aus Chile, Schweizer Pfauenziegen und Deutsche Lachshühner.

 

Unser künftiges Motto lautet: Zuchtzentrum für alte und gefährdete Haustierrassen!

 

Wir würden uns freuen , wenn Sie über uns berichten und Pressefotos der Rassen bei uns machen .

 

 

 

 

Dr. Jürgen Güntherschulze

 

- Direktor des Haustierpark Lelkendorf -

tagPlaceholderTags: 2008

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Unser Projekt


Mitgliedschaften



Partner




1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
©2019 Haustierpark und Nutztierpark Lelkendorf e.G.
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Informationen
    • Eintrittspreise/Anfahrt
    • Bauerngarten
    • Wir suchen / geben ab
  • Wir
    • Archepark
    • Feedback
    • Links
    • Besucherstimmen
  • Tiere
  • Engagement
    • Unterstützer & Förderer
    • Projekt Archtiernothilfe
    • Spenden
  • Ihr Veranstaltungspartner
  • Förderverein
  • Nach oben scrollen